Ngonis

Das Ngoni…

…ist eine westafrikanische Harfe. Ihr weicher, warmer Klang berührt Menschen zutiefst. Und das Beste: Jede/r kann ohne zu „können“ oder üben sofort spielen und in einen heilsamen Klangraum eintauchen. Das liegt an der besondern Stimmung, bei der es keine Misstöne, kein Verspielen gibt. Sogar Kinder oder Menschen ohne jegliche Erfahrung mit Musik kommen sofort in den Genuß, wunderschöne, intuitive Melodien zu spielen, in Klangräume einzutauchen und auch andere Menschen damit zu berühren.

Das Material…

… besteht zum Großteil aus natürlichen Rohstoffen. Der Resonanzkörper ist ein afrikanischer Kürbis, eine Kalebasse. Darüber wird eine Tierhautgespannt. Diese ist traditionell eine Ziege, ich verwende aber auch Hirsch- und Elchhäute. Handgriffe und Steg bestehen aus Buche, die Brücke aus exotischem Blutholz. Die Stimmechaniken haben einen edlen Gold- oder Silberlook. Die Saiten imitieren mittelalterliche Darmsaiten, bestehen aber aus Kunststoff und haben einen ausergewöhnlich feinen, brilliaten Klang.